Ich muss mal wieder raus!
Das betreute Reisen
Unser Konzept
Nach dem wir in unserem Reisebüro immer wieder den Wunsch z.B. von Angehörigen oder auch den Reisenden selber gehört haben: „ich würde so gerne nochmal in den Urlaub fahren, aber das schaffe ich alleine nicht mehr, weil ich auf Unterstützung angewiesen bin“ haben wir uns überlegt, dass sich das unbedingt ändern muss. Und zusammen mit der Mobile Pflege Moitzfeld haben wir es dann unser Reisekonzept umgesetzt.
Getreu nach unserem Motto „Füreinander & Miteinander“ möchten wir allen Menschen die zu sich sagen „Ich muss mal wieder raus!“ die Möglichkeit bieten, trotz eventueller körperlicher Einschränkungen oder Hilfebedarf bei den alltäglichen Verrichtungen des Lebens, dies auch zu tun. Die Pflege kommt einfach mit!
Wie funktioniert das?
Die Reiseziele sowie Unterkünfte und Ausflugsziele werden speziell ausgewählt (altersgerecht, barrierefrei) und vor Beginn der Reise besucht und auf Tauglichkeit geprüft. Anschließend werden die Reiseziele offiziell als Angebot über das Reisebüro DMR Touristik präsentiert. Bevor es allerdings zu einer festen Buchungsbestätigung kommt, wird jede(r) Interessent(in) von einer Pflegefachkraft (Herr A. Neuber) besucht, um den individuellen Hilfebedarf und den evtl. pflegerischen Aufwand abzuschätzen. So können sich beide Seiten vor Beginn der Reise kennenlernen und auch schon anstehende Fragen klären.
Wichtig: Die pflegerische Versorgung vor Ort ist kein Muss! Jeder Kunde entscheidet vor der Reise beim individuellen Gespräch, ob er pflegerische Leistungen benötigt oder nicht. Die Betreuung während der Reise ist in jedem Fall gewährleistet. Nachdem die wichtigsten Punkte geklärt wurden wird anschließend die Anmeldung vom Kunden unterschrieben und innerhalb der nächsten 7 Tage von DMR Touristik bestätigt (inkl. Rechnung, AGB).
Um letzte Fragen und Anregungen zu klären, findet ca. 1 Monat vor der Reise noch ein Informationsabend in der Einrichtung der Mobilen Pflege Moitzfeld statt. Jeder Reiseteilnehmer erhält dazu frühzeitig eine schriftliche Einladung per Post.
An diesem Abend werden auch die Unterkunft sowie Ausflugsziele der Tagesausflüge in einem kleinen Vortrag in Form von Bildern an der Leinwand präsentiert.
Haben wir Ihre Reiselust geweckt?
Dann rufen Sie uns gern an oder vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin – wir freuen uns auf Sie!
Über den Pflegedienst:
Mobile Pflege Overath und Moitzfeld
Der Pflegedienst Mobile Pflege Overath sowie die Einrichtung in Moitzfeld zeichnen sich durch eine besonders enge und abgestimmte Zusammenarbeit ihrer Mitarbeitenden aus. Die Qualität ihrer Pflege basiert maßgeblich auf einem klar strukturierten Miteinander in sämtlichen Arbeitsbereichen. Durch dieses koordinierte Vorgehen werden die gesetzten Pflegeziele nicht nur erreicht, sondern kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei setzt das Team auf eine sach- und fachgerechte Ausführung aller Maßnahmen, die den aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards entsprechen. Wer sich für das Leistungsspektrum interessiert, findet hier einen Überblick über das Angebot.
Besonders hervorzuheben ist der interdisziplinäre Austausch mit anderen Berufsgruppen, der eine ganzheitliche und lückenlose Versorgung ermöglicht. Die Einrichtungen verfolgen einen kooperativen Führungsstil und legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Die individuellen Stärken der Mitarbeitenden werden gezielt gefördert und in die tägliche Arbeit integriert. Dieses Engagement trägt entscheidend zu einem positiven Betriebsklima sowie zur starken Außenwirkung bei – stets mit dem Ziel, die Qualität der Dienstleistung stetig zu verbessern.
Unsere aktuellen Angebote
Unterwegs mit betreutem Reisen
Angebot 1
„Ich muss mal wieder raus!“ – eine Fahrt für Körper, Geist und Seele!
6 Tage Abtenau Salzburger Land
– Zuhause in Österreich
17.09. – 22.09.2025
Rückblick der letzten Reisen
Eindrücke, die bleiben.